Folgende Inhalte sind die Bausteine des Train the Trainer Seminars in Nürnberg.
Mit dem Trainer Credo erarbeiten wir die sogenannte Trainer-Identität. Dazu gehört auch die Einstellung mit welcher der Trainer in sein Training geht. Als Modell nutzen wir dabei die Neurologischen Ebenen von Robert Dilts.
Wertschätzende und positive Gruppendynamik ist elementar für einen erfolgreichen, nachhaltigen Lernprozess. Sie erfahren, wie Sie als Trainer Einfluss auf eben diesen Prozess haben.
Sie erfahren, wie Sie modernes und gehirngerechtes Lernen in Ihrem Seminar fördern. Erwachsenenbildung erfordert einen anderen Ansatz zur Gestaltung von Lernen, als wir es in der Schule gelernt haben.
Sich auf der Bühne wohl fühlen ist ein wichtiges Element in unserem Train the Trainer in Nürnberg. Entsprechend arbeiten wir an diesem Wohlfühlfaktor.
Guten Tag,
mein Name ist Rolf Söder und ich freue mich, wenn Sie sich für unsere Trainerausbildung in Nürnberg interessieren. Ich bin nun seit 20 Jahren selbst Trainer und bilde seit 6 Jahren Trainer im Bereich Soft Skills aus.
Wichtig in meinen Trainings ist es mir dafür zu sorgen, dass eine leichte Lernatmosphäre entsteht. Mehr Details zu mir finden Sie unter Team.
Ich freue mich auf Sie!